Sonntag, 6. Juni 2010

Checkdisoutyo!

FRESH!

www.feuer-zeug-keramik.de

boaey!

bis bald Ihr Lieben, dann auch mal wieder etwas meeehr...

Freitag, 30. April 2010

Meine Lieben Verfolger!

Lange hat man nichts aus dieser Himmerlsrichtung gehört, es gab viele Gründe dafür.
Das Leben, das sich täglich Neues einfallen lässt um uns abzulenken,
Der Ofen der innerhalb von vier Wochen zweimal in die Knie ging und immernoch auf ein wichtiges Ersatzteil wartet.
Die Aufpolierung meiner webseite...
usw. usw. usw.

Leider steht die neue Seite noch nicht ganz, dies wird aber in den kommenden Wochen passieren!

bis dahin:

1.Mai, seit dabei!

Ab 12h Kaffe und Kuchen und Schautöpfern vor der Werkstatt
Fun & Action

Mittwoch, 3. März 2010

back



Zurück in der Stadt und natürlich geschockt von dem persönlichen Klimawandel!
Bitte, in zwei Wochen ist doch Frühlingsbeginn, könnte es nicht also ab und an mal frühlingshaft sein? Wie soll ich so jehmals über meinen Jetlack kommen? Es schneit immernoch, ich glaubs nicht.

Oh well, ich habe erstmal genug Aufträge und Kurse um mich schön in die Arbeit zu vertiefen und alles was da draußen abläuft zu ignorieren.
Dieses Wochenende verschlägt es mich übrigens nach Bonn. Gerade habe ich mich vergeblich im Netz nach interessanten Veranstaltungen / Ausstellungen umgeschaut, also wenn jemand was weiß... bitte ansagen!

Hier noch ein kleines Schmankerl aus dem Ardastra Zoo in Nassau

Samstag, 6. Februar 2010

Vacation Notice

Urlaub!
Urlaub!!
Urlaub!!!

In nicht allzuvielen Stunden liege ich am Strand und muss mich nicht mehr von Eisscholle zu Eisscholle robben. Fantastic!

Ab Anfang März bin ich dann energiegeladen zurück. Bis dahin werden meine Freunde Thomas und Susanne hin und wieder den Laden öffene, offizielle Öffnungszeiten wird es aber im Februar nicht geben.

Bis bald!

Here we go again ---->

Mittwoch, 3. Februar 2010

Kiezbingo!

Hier ein Hinweis auf das allseitsbeliebte, monatlich stattfindende Kiezbingo. Man kann nicht genug Werbung dafür machen, also heute ein Blog-Eintrag dazu.

Gleich bei mir um die Ecke im SO36 findet das Kiezbingo einmal im Monat statt und garantiert immer einen lustigen Abend! Die zu gewinnenden Preise sind komplett von den umliegenden Gewerben gesponsert (so natürlich auch immer etwas aus meiner Werkstatt dabei!). Der Erlös geht immer an kleine soziale Berliner Verbände.

Es ist schwer so einen Bingo Abend zu beschreiben, deshalb sollte jeder mal da gewesen sein, Lacher garantiert! Der nächste Bingo Abend findet kommenden Dienstag statt, also haltet Euch den Abend frei und geht da mal schön hin.
Wie ja schon auf meiner Seite zu sehen ist, bin ich selbst ab Anfang kommender Woche erstmal in der Sonne und bis Ende Februar nicht in Kreuzberg. Aber dazu später mehr.

Mittwoch, 27. Januar 2010

shooting

Gestern war es mal wieder soweit. Ich diente als Fotomodell.
Auf Kunsthochschulen scheint es unter den Fotografen eine dankbare Aufgabe zu sein Menschen bei der Arbeit zu fotografieren und so habe ich in regelmässigen Abständen Studenten und -innen zu Gast die mir über die Schulter schauen und meine mit Ton verschmierten Hände ablichten.

Gestern unter, für die Fotogarfin, erschwehrten Umständen. Sie durfte ausschliesslich ohne extra Belichtung fotografieren. Da es bei mir ja eh eher schummerich als sonnig hell ist war das wohl auch eine recht harte Nuss für sie. Aber die Franziska hat es wohl gut gemeistert und zog nach einer knappen Stunde wohlgemut von dannen. Wenn sie mir die Fotos zukommen lässt werde ich sie hier mal hochladen.
Hier übrigens ihr Blog.

Oh ha. Ich seh gerade das es in den kommenden Tagen tagsüber keine zweistelligen Minusgrade mehr gibt. Irre!

Freitag, 22. Januar 2010

Schneeflöckchen



Weissröckchen möchte uns einfach nicht loslassen. Nun ist Berlin seit vier Wochen unter einer Schneedecke begraben und ein Ende ist nicht in Sicht.

Schön war es als zum Jahresbeginn die Stadt so pur und unschuldig erschien und diese weisse Prachte über jegliche Neujahrskarter hinweghalf, aber es dauerte ja eh nicht lange bis das Weiss zu einem Grau wurde und das fluffig Knaatschende zu einem Matsch.

Aber wie dem auch sei, Winter ist Winter und so ist der Winter nun mal. Er hat ja auch seine recht bizarren Seiten, so wie dieses Fahrrad an dem ich momentan jeden Tag vorbei muss. Ja, das 'Glibbrige' ist Eis! Der Besitzer hat es wohl nichtsahnend unter ein tropfendes Wasserrohr gestellt und muss nun wohl etwas warten bis das wieder abgetaut ist.

Auch die Berliner Feuerwehr ist natürlich schwehr im Einsatz und befreite vor dem kurzzeitig einsetzenden Tauwetter vergangene Woche alle Eiszapfen von den Regenrinnen der Häuser. Die hatten zum Teil die Länge einer Magnumflasche. Eigentlich die perfekte Mordwaffe wie meine Freundin Susanne und ich neulich philosophierten. Schmilzt doch dann einfach und man hinterlässt garantiert keine Fingerabdrücke. Naja.

In meiner Werkstatt sind mitlerweile auch alle gut ins neue Jahr 2010 gestartet und die Kurse und somit die Töpferscheiben laufen wieder heiss. Das tut gut!